Zum Inhalt springen
Antifaschistische Aktion Tübingen
  • Startseite
  • Blog
  • Selbstverständnis
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Links

Bericht zu den antifascist action! – Vorabenddemos in Mannheim, München, Köln, Duisburg & Frankfurt

Am 25. September, dem Vorabend der Bundestagswahl, waren wir im Rahmen der antifascist action! – Kampagne in fünf verschiedenen Städten auf der Straße. In Köln, Duisburg, Mannheim, München und in Frankfurt haben insgesamt ca. 2.400 Antifas ein starkes Zeichen gegen rechte Krisenlösungen gesetzt. Von überall her haben sich Antifa Gruppen und Offene Antifa Treffen an den überregionalen Vorabenddemos beteiligt. So haben wir uns am Ende einer intensiven antifaschistischen Interventionszeit und damit auch am Ende der antifascist action! – Kampagne nochmal auf der Straße vereint.

Alle Demos wurden im Vorfeld mit einem gemeinsamen Aufruf beworben und standen unter dem Motto: „Weil uns keine Wahl bleibt: antifaschistisch kämpfen!“. Auch am Abend selbst war der Ausdruck bspw. durch ein gemeinsames Fronttranspi und ein Grußwort der Kampagne aufeinander abgestimmt. Im antifascist action!-Grußwort haben wir zum einen die vergangene Monate resümiert, aber auch eine politische Einordnung der aktuellen gesellschaftlichen Situation versucht, aus der wir u.a. die Aufgaben der antifaschistischen Bewegung ableiten können. Auf allen Demos wurde zudem ein Grußwort der „notwendig-Kampagne“, rund um die aktuellen Repressionsfälle gegen Jo & Dy und den den laufenden Prozess in Stuttgart verlesen.

Wir haben vor allem geschafft, die aktionsorientierte Antifa-Bewegung anzusprechen, weniger aber wurden breite Bündnisstrukturen gegen Rechts weiter ausgebaut. Das wollen wir weiterhin kritisch überprüfen, machen wir unsere Demonstrationen ja nicht zum Selbstzweck, sondern um eine breite und solidarische Front gegen den Faschismus aufzubauen.

Die Erfahrungen, die wir in diesem Jahr alle gemeinsam während der Kampagne antifascist action! gemacht haben, zeigen deutlich, welche Erfolge wir erzielen können, wenn wir uns weiter vernetzen. Durch die Kampagne erhielten wir einen Rahmen für unsere Aktionen. Diese waren vielschichtig in ihren Formen, breit in den verschiedenen Spektren und verteilt über eine große geographische Fläche! Und auch wenn die antifascist action! Kampagne mit den Vorabenddemos in Mannheim, München, Köln, Duisburg und Frankfurt ihren Abschluss gefunden hat, geht die Arbeit jetzt erst richtig los. Die AfD konnte ihr Wahlergebnis im Vergleich zu 2017 zwar nicht verbessern, sondern hat Stimmen verloren. Die kapitalistische Krise birgt aber auch nach den Wahlen Potenzial für eine weitere Verschiebung nach Rechts. Reale gesellschaftliche Kämpfe um die Bezahlung der Krisenlasten kommen erst noch, sei es im Betrieb oder auf der Straße. Und auch die Rechten und Faschisten, von der AfD über „Zentrum Automobil“ bis hin zum „Dritten Weg“ werden versuchen dort ordentlich mit zu mischen.

An diesen Herausforderungen wollen wir aber nicht einknicken, sondern gemeinsam als antifaschistische Bewegung wachsen. Das schaffen wir, indem wir aus unseren Erfahrungen lernen und an unsere Erfolge anknüpfen. Der sozialen Demagogie der Rechten setzen wir einen klassenkämpferischen Antifaschismus entgegen! Ihre Versuche sich in Massenbewegungen zu verankern, begegnen wir mit linker Solidarität, antifaschistischer Bewusstseinsbildung innerhalb unserer Klasse, und mehr antifaschistischer Organisation von unten!

Das es weiter geht bedeutet auch: bei einer losen Vernetzung antifaschistischer Gruppen und reiner Kampagnenarbeit können und wollen wir nicht stehen bleiben. Um den Faschisten nachhaltig etwas entgegenzusetzen, braucht es kontinuierlich arbeitende antifaschistische Strukturen, die sich auch langfristig überregional organisieren!

Folgt dem Kanal weiter trotz Kampagnen-Abschluss und seid gespannt, was noch kommt! Auch ein ausführliches Fazit der Kampagne folgt in den kommenden Wochen.

Wir sagen: ob im Rahmen der Kampagne oder nicht, auf zu antifascist actions! – Immer und überall!

Packen wir es an – die Arbeit geht erst richtig los!

Mannheim:
In Mannheim haben sich ca. 400 Antifas an der Vorabenddemo beteiligt. Die seit den Landtagswahlen im März laufende Mitmachkampagne antifascist action!fand in diesem gemeinsamen Moment einen starken Abschluss vieler baden-württembergischer Städte. Ein gemeinsamer Redebeitrag des OAT Mannheim und der Antifaschistischen Aktion (Aufbau) Mannheim thematisierte auf der Auftaktkundgebung, neben der rechten Politik der AfD, auch die Notwendigkeit eines starken Antifaschismus. Auf der Demo selbst wurden Flyer an Passant:innen verteilt, Schablonen gesprüht, es wurde ein Banner entrollt und mit Pyrotechnik ein selbstbestimmter Ausdruck gewählt. Beendet wurde die Kundgebung mit einen Redebeitrag von „Perspektive Kommunismus“, in welchem die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge aus linker Perspektive eingeordnet wurden.

Auf der Demo wurde vor allem die nachträglich hinzugefügte Auflage des Abstandes zwischen Seitentransparenten gezielt von den Bullen eingesetzt, um den Demonstrationszug mehrfach unnötig zu stoppen und einzuschränken. Dies sollte dem selbstbestimmten Auftreten der Demonstration aber keinen Abbruch tun, und trotz phasenweise eingesetztem Polizeispalier konnte ein ausdrucksstarkes Erscheinen auf die Straße getragen werden.

Einen ausführlicheren Bericht findet ihr hier: https://oatmannheim.de/aktuelles/nachbericht-zur-ueberregionalen-antifascist-action-demonstration-in-mannheim/

Berichte zu den anderen Demos finden sich hier:  https://antifa-kampagne.info/bericht-zu-den-antifascist-action-vorabenddemos-in-mannheim-koeln-frankfurt-muenchen-duisburg/

0 September 27, 2021
AfDantifaantiraKampagne: antifascist action!

Keine Kommentare

Deinen Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Beitrags-Navigation

Vorherige: Vorheriger Beitrag: 25.09. Tübingen goes Mannheim! – Zugtreffpunkt für Tübingen
Weiter: Nächster Beitrag: Unser Verhältnis als Antifaschist:innen zu bürgerlichen Wahlen: Unsere Wahl 365 Tage im Jahr auf zu antifascist actions!
Archive
  • Januar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
Kategorien
  • "autonome nationalisten"
  • "Der III. Weg"
  • AfD
  • antifa
  • antifascist music
  • antira
  • antirep
  • fußball
  • greyzone
  • Kampagne: antifascist action!
  • Querdenken und Co
  • reaktionäre seilschaften
  • Soziale Kämpfe
  • Uncategorized
  • Startseite
  • Blog
  • Selbstverständnis
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Links

©  2025 Antifaschistische Aktion Tübingen

Antifaschistische Aktion Tübingen
  • Startseite
  • Blog
  • Selbstverständnis
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
  • Links